Verband psychologischer Berater
Association for Non Medical Counselors ©
Ihr Berufsverband für psychologische Beraterinnen und Berater – außerhalb der Heilkunde.
Psychologische Beratung, oder auch psychological counseling, dient nicht als Heilbehandlung, sondern fokussiert sich auf professionelle Unterstützung und Begleitung von Personen in schwierigen Situationen oder Entscheidungsprozessen.
Ziel ist es, belastende Umstände zu erleichtern, Veränderungen anzustoßen und Lösungswege zu erarbeiten.
Wir setzen auf primäre Prävention und mentale Gesundheit: frühzeitig begleiten, Lebensqualität stärken, seelische Gesundheit erhalten.
Unser Verband steht für höchste Qualitätsstandards und klare Abgrenzung zur Heilkunde.
Herzlich willkommen beim VpsyB e.V. – Verband für professionelle psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage des VpsyB e.V. begrüßen zu dürfen. Unser Verband setzt neue Standards in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde und gestaltet das Berufsbild aktiv und zukunftsorientiert.
Unter der Führung von Präsidentin Sandra Neumayr-Sopp – anerkannte Expertin mit über 25 Jahren Erfahrung in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde , leitende Dozentin und Autorin der ersten und maßgeblichen Standardwerke der Branche – steht der VpsyB e.V. für höchste Professionalität, Qualität und Innovationskraft. Mit ihrer umfassenden Fachkompetenz und ihrem Engagement für die Weiterentwicklung der psychologischen Beratung prägt sie maßgeblich die Entwicklung und Anerkennung des Berufsbildes in Deutschland.
Unsere zertifizierten Mitglieder engagieren sich tagtäglich für die Förderung und den Erhalt seelischer Gesundheit und die kompetente Begleitung in Lebenskrisen. Wir verstehen psychologische Beratung als seriöse und anerkannte Health Care Strategie, die einen wertvollen Beitrag zur primären Prävention, und Lebensqualität leistet.
Der VpsyB e.V. bietet ein starkes Netzwerk, regelmäßigen fachlichen Austausch, Fortbildungen, Workshops und Konferenzen, die die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Beratung gewährleisten. Mit unserem mehrstufigen Zertifizierungsverfahren, klaren ethischen Leitlinien und dem Psychological Counseling Education Accreditation System setzen wir Maßstäbe für Transparenz, Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit in einem bislang nicht regulierten Berufsfeld.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der Mental Health Plan mit internationalen Partnern des VpsyB e.V., der psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde als bedeutende Gesundheitsmaßnahme erkennt. Dieser Plan zielt darauf ab, präventive und rehabilitative Maßnahmen in der psychologischen Beratung zu fördern und somit die psychische Gesundheit in der Gesellschaft zu stärken.
Zertifizierungen
- Die Professional Counselor Certification © – ProCounsel Cert © bietet vier klar definierte Zertifizierungsstufen, die es Berater:innen ermöglichen, ihre Kompetenzen zu validieren und kontinuierlich zu erweitern. Jede Stufe dokumentiert verschiedene, zunehmend höhere Beratungskompetenzen. So können Klient:innen sicher sein, auf welchem Kompetenzniveau ihr Berater oder ihre Beraterin tätig ist – ein wichtiger Aspekt, da das Berufsbild derzeit noch nicht reguliert ist.
 - Unser Psychological Counseling Education Accreditation System stellt zudem sicher, dass die Ausbildungslehrgänge im Bereich der psychologischen Beratung höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Dieses System überwacht und akkreditiert die Programme, um den Teilnehmenden eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
 
Möchten Sie eine Ausbildung zum psychologischen Berater absolvieren? Wir unterstützen Sie dabei, das für Sie geeignete Ausbildungsinstitut zu finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Unsere Arbeit wird ergänzt durch den Mental Health Plan mit internationalen Partnern, der die Bedeutung psychologischer Beratung außerhalb der Heilkunde als integralen Bestandteil moderner Gesundheitsversorgung anerkennt und fördert.
Ob Sie sich für Mitgliedschaft, Zertifizierung, Qualitätssicherung oder fachlichen Austausch interessieren – als Verband und unter der Führung einer der anerkanntesten Expertinnen der Branche laden wir Sie herzlich ein, Teil unserer engagierten Gemeinschaft zu werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der psychologischen Beratung und setzen uns für mehr Lebensqualität und Erhalt der seelischen Gesundheit in der Gesellschaft ein.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie im VpsyB e.V. willkommen zu heißen!
			Mitglied im VpsyB e.V. – Association For Non Medical Counselors – werden
- Sie sind praktizierender psychologischer Berater oder in Ausbildung zum psychologischen Berater?
 - Sie möchten als Paarberater arbeiten und suchen entsprechende Unterstützung und Qualifizierungen
 - Sie suchen eine Interessensvertretung oder Beistand durch einen Berufsverband mit direktem persönlichem Kontakt?
 - Sie möchten bei den Herausforderungen des Praxisalltags nicht mehr auf sich alleine gestellt sein?
 - Sie benötigen Unterstützung im Praxismarketing?
 - Sie wünschen sich kompetente Beratung und Unterstützung bei der Erstellung oder Optimierung Ihrer Homepage?
 - Sie möchten Ihre Präsenz im Internet im Beraterportal oder in Social Media über den Berufsverband unterstützend beworben haben?
 - Sie wünschen sich Hilfe bei berufsrechtlichen Fragen?
 - Sie möchten unsere diversen Mustervorlagen für z.B. Beraterverträge erhalten?
 - Sie suchen Fort- und Weiterbildungen, speziell für psychologische Berater?
 - Sie möchten durch eine qualitativ hochwertige Zertifizierung Ihre Sichtbarkeit und Reputation erweitern
 - Sie möchten eine individuelle Fortbildung auf Sie, Ihre Praxis und Ihre Klienten zugeschnitten, inklusive Fallsupervisionen
 
			Präsidentin des Verbandes - Frau Sandra Neumayr-Sopp
Publikationen
Die Präsidentin des VpsyB e.V., Sandra Neumayr Sopp, prägt mit ihren Fachbüchern die moderne psychologische Beratung. Entdecken Sie fundiertes Wissen und neue Impulse
Neuerscheinungen im August und September 2025 
Über den Verband VpsyB e.V.
Erfahren Sie mehr zum Verband, unsere Historie, unsere Beweggründe, unsere Werte und Ziele, unsere Kodexe. Natürlich auch alle Informationen zu unserer Organisationsstruktur und allen Angeboten.
ProCounsel Cert © Zertifizierung für psychologische Berater& Beraterinnen
Ihr Zertifizierungsstandard für psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde
In einem Bereich, der nicht standardisiert ist und dessen Berufsbild nicht geregelt ist, ist es für Ratsuchende von entscheidender Bedeutung, die Kompetenz ihrer Berater klar erkennen zu können. ProCounsel Cert hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl Ratsuchenden als auch Beratern Qualität und Transparenz in der psychologischen Beratung zu fördern.
Unsere speziell entwickelten Zertifizierungsprogramme bieten Beratern die Möglichkeit, ihre Qualifikationen zu belegen und sichtbar zu machen. Durch unsere Zertifizierung schaffen wir Klarheit über die unterschiedlichen Qualifikationsniveaus, sodass Ratsuchende fundierte Entscheidungen treffen können und Berater sich von der Konkurrenz abheben können.
Mit ProCounsel Cert garantieren wir, dass sowohl Ratsuchende als auch Berater von einem hohen Standard profitieren. Berater, die sich zertifizieren lassen, zeigen ihr Engagement für Professionalität und Exzellenz in der psychologischen Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Zertifizierung als Ihren Leitfaden, um den bestmöglichen Service in der psychologischen Beratung zu gewährleisten.
Entscheiden Sie sich für Exzellenz – entscheiden Sie sich für ProCounsel Cert© !
			Ausbildung zum psychologischen Berater
ProCounsel Cert © – Zertifizierung für Ausbildungen zum psychologischen Berater -Psychological Counseling Education Accreditation System
Ihr Weg zu hochwertigen Ausbildungen für psychologische Berater
In einer Zeit, in der die Nachfrage nach qualifizierten psychologischen Beratern stetig wächst, ist es entscheidend, dass angehende Berater eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten. Unser Psychological Counseling Education Accreditation System gewährleistet genau das.
Wir setzen klare Standards, um Transparenz und höchste Qualität in den Ausbildungsprogrammen für psychologische Berater sicherzustellen. Bildungseinrichtungen, die sich unserem Accreditation System anschließen, können ihre Programme validieren und sich als Anbieter von erstklassigen Ausbildungsangeboten positionieren. Unsere Zertifizierungen bieten sowohl angehenden Beratern als auch Bildungseinrichtungen die Gewissheit, dass die angebotenen Programme strengen Kriterien entsprechen und darauf abzielen, die besten Fachkräfte auszubilden.
Mit unserem Accreditation System können Sie sicher sein, dass Ihre zukünftigen Berater bestens ausgebildet und qualifiziert sind. Bildungseinrichtungen haben die Möglichkeit, sich durch unsere Standards hervorzuheben und ihre Programme transparent zu gestalten, um das Vertrauen von Teilnehmern zu gewinnen.
Setzen Sie auf Qualität – setzen Sie auf das Psychological Counseling Education Accreditation System!
			Ethics and Honor Committee des VpsyB e.V.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Ethikkommission, das Ethics and Honor Committee vorzustellen. Diese Kommission ist für die Aufrechterhaltung der höchsten ethischen Standards in der nicht-medizinischen psychologischen Beratung verantwortlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Richtlinien, fortlaufende Projekte und wie wir die Qualität und Integrität in unserer Praxis sicherstellen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und unser Engagement für eine ethisch verantwortungsvolle Beratungskultur.
Die Hauptaufgaben umfassen die Erarbeitung und Aktualisierung der Ethikrichtlinien, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der psychologischen Beratung entsprechen.
Zudem bieten wir Beratung und Unterstützung bei der Lösung ethischer Fragestellungen und Dilemmata an. Wir behandeln Beschwerden und Berichte über ethische Verstöße, um faire und gerechte Lösungen zu finden.
Durch Workshops, Seminare und Weiterbildungsangebote fördern wir das Bewusstsein für ethische Fragen und die kontinuierliche berufliche Entwicklung unserer Mitglieder.
Innovative Fort- und Weiterbildung im Bereich psychologische Beratung durch den VpsyB e.V!
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter und erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren maßgeschneiderten Fortbildungsprogrammen, die speziell für psychologische Berater konzipiert sind. Unser Angebot umfasst praxisnahe Workshops, tiefgehende Seminare und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten, die auf die neuesten Erkenntnisse in der Psychologie und Beratungspraxis basieren.
Profitieren Sie von den Erfahrungen erfahrener Fachkräfte und lernen Sie, wie Sie Klienten effektiv unterstützen können – sei es in der Einzel-, Paar- oder Familienberatung. Entdecken Sie die Prinzipien der Individualpsychologie nach Alfred Adler, vertiefen Sie Ihr Verständnis von Beziehungsdynamiken und entwickeln Sie Ihre eigenen Beratungsansätze.
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für exzellente Beratung und persönliche Entwicklung engagiert. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Fort- und Weiterbildungsangebote und starten Sie noch heute Ihre Reise zu mehr Kompetenz und Selbstbewusstsein in der psychologischen Beratung!
Kommissionen des VpsyB e.V.
Der Verband hat die verschiedene Themengebiete in Kommissionen gegliedert.
- Prüfung und Zertifizierung ProCounsel Cert
 - Klientensicherheit
 - Qualitätsmanagement & Datenschutz
 - Ausbildung
 - Fachspezifische Kommissionen
 
Wir unterstützen damit die Professionalisierung des Berufsstandes. Erfahren Sie hier mehr zu den Inhalten und Aufgaben der Kommissionen.
Vielen Dank
Ihr Team des VpsyB e.V.
Psychologische Beratung ausserhalb der Heilkunde
Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung und soll es auch nicht sein!
Sie ist vielmehr die professionelle Beratung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen und unterstützt dabei, belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und einer Lösung zuzuführen.
Sie dienst zum Erhalt der seelischen Gesundheit, Bewältigung von Lebenskrisen und primäre Prävention seelischer Erkrankungen
Erfahren Sie mehr zur psychologischen Beratung – die Abgrenzung zur Heilkunde, dem Tätigkeitfeld des psychologischen Beraters / Beraterin , dem Berufsbild und unserer Mission “Mental Health”
Mental Health Programm des VpsyB
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Interessierte,
als Präsidentin des vpsyb – Verband für psychologische Beratung – freue ich mich, Ihnen einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Mission vorstellen zu dürfen: die Intensivierung unserer Bemühungen zur Standardisierung und Etablierung des Berufsbildes “Psychologische*r Berater*in” in Deutschland und der Europäischen Union.

Unser “Mental Health Program” bildet dafür die zentrale Plattform. Mit dieser Initiative setzen wir uns ein für:
- Die Entwicklung einheitlicher Qualitätsstandards in Deutschland und der EU
 - Die Schaffung klarer rechtlicher Rahmenbedingungen für unseren Berufsstand
 - Die Implementierung verbindlicher Aus- und Weiterbildungsrichtlinien
 - Eine EU-weite Anerkennung unseres Berufsbildes
 - Die Integration psychologischer Beratung in Gesundheitsprogramme
 
Diese Schritte sind entscheidend, um die Professionalität und Wirksamkeit psychologischer Beratung weiter zu stärken und ihre Bedeutung im Gesundheitswesen zu festigen.
Ich lade Sie herzlich ein, sich über unser Mental Health Program zu informieren und sich aktiv einzubringen. Gemeinsam können wir die Zukunft unseres Berufsstandes gestalten und einen wertvollen Beitrag zur psychischen Gesundheitsversorgung leisten.
Besuchen Sie uns unter https://www.mental-health-program.org und werden Sie Teil dieser wichtigen Entwicklung.
Initiative Klientensicherheit in der psychologischen Beratung
Unser Ziel
- Entwicklung und Förderung verbindlicher Qualitätsstandards
 - Transparente Leitlinien für Klientensicherheit und Datenschutz
 - Ethik, primäre Prävention und verantwortungsvolle Beratungspraxis
 - Stärkung der Professionalisierung im gesamten Berufsfeld
 
Beratung50Plus – Wir setzen Maßstäbe für die Generation 50plus
Der Vpsyb e.V. steht für Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und höchste Beratungsqualität. Mit der neuen Plattform Beratung50Plus gehen wir gemeinsam mit der Interessenvertretung 50plus einen weiteren, wegweisenden Schritt: Wir bieten der Generation 50plus erstmals einen zentralen, geschützten Raum für professionelle psychologische Beratung – entwickelt vom VpsyB e.V. und getragen von den qualifizierten Beraterinnen und Beratern unseres Verbands.
Was macht Beratung50Plus so besonders?
- Maßgeschneiderte Beratung für Menschen ab 50 – persönlich, empathisch und lösungsorientiert
 - Geleitet und umgesetzt von erfahrenen Mitgliedern des Vpsyb e.V., die für höchste fachliche und ethische Standards stehe
 - Kooperation mit der Interessenvertretung 50plus: Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für seelische Gesundheit und Lebensqualität im besten Alter
 
Netzwerke auf nationaler Ebene und in der EU
Der Verband psychologischer Berater außerhalb der Heilkunde (VpsyB) erweitert sein internationales Netzwerk. Durch aktive Mitgliedschaften in bedeutenden globalen und europäischen Organisationen stärken wir unsere Position und fördern den Austausch von Expertise im Bereich der psychologischen Beratung. Diese Vernetzung unterstützt unsere Bemühungen, ein anerkanntes und standardisiertes Berufsbild zu etablieren und die Qualität der Beratung zu steigern.
Mitgliederbereich - Zugang zum Mitgliederbereich - Login
für alle Mitglieder steht der Mitgliederbereich zur Verfügung.
Jedes Mitglied erhält eine E-Mail mit einem Link und den persönlichen Zugangsdaten.
Der Mitgliederbereich bietet Ihnen nicht nur aktuelle Informationen, sondern auch speziell auf die Bedürfnisse psychologischer
Berater zugeschnittene Tools, Dokumente und Materialien.
Zusätzlich haben Sie Zugang zu einer Vielzahl faszinierender Fortbildungen und Ressourcen, die Ihnen helfen werden, Ihr Beratungsangebot zu erweitern und Ihren Klienten einen noch hochwertigeren Service zu bieten.
Die Teilnahme an den Fortbildungen des VPsyB e.V. bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Halten Sie Ihr Wissen auf dem neuesten Stand der psychologischen Forschung und Praxis, um Ihren Klienten die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.
 - Vertiefen Sie Ihr Fachwissen, integrieren Sie neue Ansätze und verbessern Sie die Qualität Ihrer Beratung.
 - Tragen Sie zur Professionalisierung Ihres Berufsstandes bei und stärken Sie Ihr Selbstvertrauen als kompetenter Experte.
 - Erfüllen Sie die Anforderungen an Ihr Berufsbild und sichern Sie sich die erforderlichen Qualifikationen und Standards.
 - Nutzen Sie die Fortbildungen auch als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung, Selbstreflexion und Stärkung Ihrer beruflichen Fähigkeiten.
 
Darüber hinaus können Sie Ihre erweiterte Kompetenz auch nach außen hin durch ein Teilnahmezertifikat in Papier- und elektronischer Form demonstrieren und somit Wettbewerbsvorteile am Markt erlangen.
			Weiterbildungen für psychologische Berater
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
Sie fragen sich vielleicht, warum es notwendig ist, Fortbildungen zu besuchen, wenn Ihre Beratungspraxis bereits erfolgreich läuft. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Qualität der Beratung und die Zufriedenheit der Klienten weiterhin die Grundlage für den Erfolg Ihrer Praxis sind….
Der Verband VpsyB e.V. biete für Mitglieder vertiefende Fachfortbildugen als auch zertifizierte Weiterbildugsangebote an.
Weiterbildungsangebote für Mitglieder
Publikationen des VpsyB
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der psychologischen Beratung mit unseren hochwertigen Publikationen!
Der Berufsverband Vpsyb e.V. versteht sich als Impulsgeber für die Weiterentwicklung der psychologischen Beratung und der Persönlichkeitsentwicklung. Mit unseren Publikationen möchten wir fundiertes Wissen, praxisnahe Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen einem breiten Publikum zugänglich machen. Die Veröffentlichungen spiegeln die Vielfalt der Themen und Perspektiven im Verband wider und unterstreichen unseren Anspruch an Qualität, Prävention und lebensbegleitende Unterstützung.
Newsletter des VpsyB e.V.
Entdecken Sie den neuen kostenlosen Newsletter des VpsyB e.V. der ergänzend zu unserem Mitglieder Newsletter ist. Mit inspirierenden Artikeln, wertvollen Tipps und spannenden Veranstaltungen zu den Themen Psychologie, Persönlichkeit und Beziehungen ist er für alle gedacht, die sich für Psychologie interessieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
			Sie möchten psychologischer Berater werden?
Wenn Sie daran interessiert sind, eine Ausbildung in beratender Psychologie außerhalb der Heilkunde zu absolvieren, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Als Berufsverband sind wir mit verschiedenen Ausbildungsinstituten vertraut und können Ihnen dabei helfen, das für Sie passende Institut zu finden, das Ihren individuellen Ausbildungsanforderungen und Zielen entspricht. Egal ob Sie eine Ausbildung zum psychologischen Einzelberater, Paarberater oder Familienberater anstreben- zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie möchten gerne qualifizierter psychologischer Berater / Beraterin werden
Für Ratsuchende – was bietet unser Verband für Sie
Unser Verband wurde gegründet, um Ratsuchende bei der Suche nach qualifizierter psychologischer Beratung zu unterstützen. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Ratsuchenden und unseren Mitgliedern, den psychologischen Beratern.
Der Zweck unseres Verbandes in Bezug auf die Ratsuchenden ist es, Ihnen eine verlässliche Anlaufstelle zu bieten, um kompetente und professionelle psychologische Beratung zu finden. Wir legen großen Wert auf die Qualität der Beratung und stellen sicher, dass unsere Mitglieder über eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung verfügen.
Unsere Mitglieder sind erfahrene und qualifizierte psychologische Berater, die Ihnen bei verschiedenen Lebensfragen und Herausforderungen zur Seite stehen können. Sie bieten Unterstützung bei Themen wie Stressbewältigung, Beziehungsproblemen, beruflicher Orientierung, persönlicher Entwicklung und vielen anderen Bereichen.
Als Verband setzen wir uns dafür ein, dass unsere Mitglieder ethische Standards und Qualitätsrichtlinien einhalten. Wir fördern den Austausch von Best Practices und sorgen dafür, dass unsere Mitglieder stets auf dem neuesten Stand der psychologischen Forschung und Methoden sind.
Auf unserer Homepage finden Sie eine Übersicht unserer Kommissionen mit Ansprechpartnern, die Ihnen einen Einblick in ihre Fachgebiete und Arbeitsweisen geben.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen Informationen über psychologische Beratung im Allgemeinen, um Ihnen einen besseren Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile dieser Form der Unterstützung zu geben. Wir informieren Sie über verschiedene Ansätze und Methoden der psychologischen Beratung und geben Ihnen Tipps, wie Sie den richtigen Berater für sich finden können.
Wir sind bestrebt, die psychologische Beratung für Ratsuchende zugänglicher und transparenter zu machen. Unser Verband steht Ihnen als vertrauenswürdige Quelle zur Verfügung, um qualifizierte psychologische Berater zu finden, die Ihnen bei Ihren individuellen Anliegen helfen können.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Homepage zu erkunden und sich über die vielfältigen Möglichkeiten der psychologischen Beratung zu informieren. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Finden Sie hier Ihren psychologischen Berater
			Über den Verband …
Der Verband ist die erste unabhängige Adresse und Ansprechpartner nur für psychologische Berater!
Seit 2012 gibt es den Verband psychologischer Berater. Mit Engagement, Fachkompetenz und starken Partnern vertreten wir die beruflichen Interessen unserer Mitglieder in der Gesellschaft, um die hohe Verantwortung dieser Arbeit zu würdigen und den Ratsuchenden Schutz und Orientierungshilfe am “Psychologischen Markt” zu geben…
Erfahren Sie mehr über uns und den Verband Psychologischer Berater
Präsidium
Das Präsidium ist satzungsgemäß Vorstand im Sinne des § 26 BGB. Es leitet die gesamte Tätigkeit des Vereins und sorgt für die Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Das Präsidium entscheidet und handelt in allen Angelegenheiten des Vereins, die nicht der Beschlussfassung der Mitgliederversammlung unterliegen…
Bei uns legen wir großen Wert auf eine klare und verständliche Kommunikation. Aus diesem Grund verzichten wir bewusst auf das Gendern in unseren Texten. Wir möchten jedoch betonen, dass wir damit keinesfalls eine bestimmte Geschlechtergruppe ausschließen oder diskriminieren möchten.
Uns ist es wichtig, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer geschlechtlichen Identität, bei uns willkommen und gut aufgehoben fühlen. Wir schätzen die Vielfalt und Individualität jedes Einzelnen und möchten niemanden aufgrund seines Geschlechts benachteiligen.
Unsere Angebote und Services richten sich gleichermaßen an Männer, Frauen und diverse Personen.
Unsere Kooperationspartner des Verbands VpsyB e.V.
    

      
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie möchten unseren Verband für psychologische Berater/psychologische Beraterin kennenlernen und sich ganz unverbindlich über unsere Angebote informieren. Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch!
Wir bieten Ansprechpartner im Verband zu unterschiedlichen Themen.Dies gilt sowohl für Fragen zum Verband, für psychologische Berater und natürlich auch für Ratsuchende.
Hinweis: Alle Mitglieder des Präsidiums des VpsyB und die genannten Ansprechpartner sind ehrenamtlich tätig.
Tel: +49  (89) 23543044
Fax: +49 1805 000862094
E-Mail: vpsyb@outlook.de
Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entdecken Sie den neuen kostenlosen Newsletter des VpsyB e.V. der ergänzend zu unserem Mitglieder Newsletter ist. Mit inspirierenden Artikeln, wertvollen Tipps und spannenden Veranstaltungen zu den Themen Psychologie, Persönlichkeit und Beziehungen ist er für alle gedacht, die sich für Psychologie interessieren.
					






